Koordinator Helge Ritter
Prof. Dr. Helge Ritter koordiniert den Exzellenzcluster Kognitive Interaktionstechnologie (CITEC).

Ein Jahrzehnt CITEC an der Universität Bielefeld

Der einzige Exzellenzcluster mit einem Schwerpunkt in Robotik, mehr als 4000 Fachveröffentlichungen, gut 150 abgeschlossene Promotionen, sechs Sommerakademien – das sind nur einige Beispiele aus zehn Jahren Exzellenzcluster Kognitive Interaktionstechnologie (CITEC). Zahlreiche Projekte liefern heute innovative Konzepte, um Maschinen zu intelligenten, vertrauenswürdigen und gleichzeitig verlässlichen Helfern zu machen. Professor Dr. Helge Ritter, CITEC-Koordinator, schaut zurück auf ein Jahrzehnt geistreiche Technik.

[Hier lesen]
Festaktprogramm

CITEC App

Technische Systeme intuitiv bedienbar machen: Das ist die Aufgabe des Exzellenzclusters Kognitive Interaktionstechnologie (CITEC) der Universität Bielefeld. Rund 250 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler forschen am Cluster. CITEC ist Teil der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder.

Anlässlich seines zehnjährigen Bestehens lädt der Exzellenzcluster am 9. März 2018 zu einer Jubiläumsfeier ein. Mit dieser App ist es eingeladenen Personen möglich, sich für die Teilnahme zu registrieren. Während der Veranstaltung können über die Augmented-Reality-Funktion der CITEC App zahlreiche Labore im CITEC-Gebäude erkundet werden, um die Arbeit der Forscherinnen und Forscher am CITEC näher kennen zu lernen.

VOICES

"Meine Jahre am CITEC haben mir sehr geholfen, meine Perspektive zu erweitern und mich noch mehr für die Kognitionswissenschaft zu interessieren. Als Computeringenieurin hatte ich eine technische Sicht auf intelligente Systeme, am CITEC habe ich viel über die menschliche Kognition gelernt. Ich konnte unkompliziert mit Menschen aus unterschiedlichen Bereichen in Kontakt treten, dieser freie und breite Informations- und Forschungsfluss ist eher selten."
Dr. Anna Belardinelli

Forschungsgruppen